POLIKLINIK


ENTWICKLUNGSPÄDIATRISCHE POLIKLINIK

Während 30 Jahren war die Abteilung für Wachstum und Entwicklung ausschliesslich wissenschaftlich tätig. In den 1980er Jahren wurden der Abteilung immer mehr Kinder mit Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten zu Abklärung zugewiesen. Um diesem wachsenden Bedürfnis von Eltern und Fachleuten nachzukommen wurde eine entwicklungspädiatrische Poliklinik eröffnet.

Entwicklungspädiatrische Poliklinik: Junge am Steckbrett

Für die Abklärung der Kinder, die Begleitung der Familien und die Beratung von Fachleuten wie Lehrer orientiert man sich am Fit-Prinzip. Die klinische Tätigkeit umfasst die folgenden vier Bereiche:

Entwicklungspädiatrische Poliklinik: Tabelle zu Grundbedürfnisse und Kompetenzen

Heute werden in der entwicklungspädiatrischen Poliklinik jedes Jahr etwa 2000 Kinder vom Säuglings- bis ins Jugendalter abgeklärt, sowie Eltern und Fachleute beraten. Die klinischen Erfahrungen mit dem Fit-Prinzip hat Remo H. Largo in den folgenden Büchern festgehalten: