Ein eindringliches Plädoyer für ein neues Menschenbild: Remo H. Largo, der grosse Humanist und Arzt, entwickelt eine Vision für ein besseres Leben, eine Gesellschaft, in der sich alle Menschen frei entfalten und glücklich sein können. Er zeigt, dass dafür ein neues Denken und Handeln nötig, aber auch möglich ist.
In seinem Bestseller »Das passende Leben« hat Remo H. Largo das Fit-Prinzip erklärt: Jeder Mensch strebt danach, mit seinen individuellen Grundbedürfnissen, Begabungen und Vorstellungen in Übereinstimmung mit der Umwelt zu leben. In seinem neuen Buch fragt er nun, wie Gesellschaft und Wirtschaft aussehen müssen, damit möglichst alle Menschen auch so leben können. Das Fit-Prinzip gilt dabei nicht nur für uns Menschen, sondern für alle Lebewesen auf diesem Planeten. Alle wollen mit der Umwelt, für die sie geschaffen sind, in Übereinstimmung leben. Dafür stehen wir in der Verantwortung. Das Fit-Prinzip ist ein Grundprinzip allen Lebens.
Remo H. Largo ist überzeugt, dass Hass, Unzufriedenheit, Ausgrenzung und Leid ein Ende finden, wenn wir eine Gesellschaft schaffen, in der die Grundbedürfnisse jedes Einzelnen erfüllt werden, in der jeder das für ihn passende Leben finden und führen kann.
Erscheinungsjahr: 2020
Verlag: S. Fischer
ISBN: 978-3-596-70707-2
Jeder wünscht sich ein erfülltes Leben, das rundum passt. Doch so simpel es scheint, so schwer ist es, im Einklang mit sich und anderen zu leben. Meist gilt es, fremdbestimmt Erwartungen zu erfüllen. Doch es ist möglich.
Welche besondere Rolle die menschliche Individualität dabei spielt und was sie ausmacht, hat der Entwicklungsforscher Remo H. Largo jahrzehntelang erforscht. In seinen seinen einzigartigen Langzeitstudien begleitete er Generationen von Kindern und Erwachsenen. Nun zieht er die Summe seiner Erkenntnisse, die er im Fit-Prinzip zusammenfasst. Eine ganzheitliche Sichtweise, die die Vielfalt unter den Menschen und die Einzigartigkeit jedes Einzelnen nicht nur als Fundament der Evolution, sondern als Grundlage unserer Existenz versteht. Er beschreibt eindrücklich, welche Grundbedürfnisse, wie z.B. Geborgenheit und Selbstentfaltung, welche Kompetenzen, wie z.B. Empathie und Kommunikationsvermögen, und welche Vorstellungen uns formen.
Eine Evolutionsgeschichte der Individualität und ein optimistisches, lebenspraktisches Buch, das nicht nur jeden einzelnen von uns entlastet, sondern auch neue gesellschaftliche Perspektiven eröffnet.
Erscheinungsjahr: 2017
Verlag: S. Fischer
ISBN: 978-3-10-397274-0
England
ISBN: 9780241296004
Holland
ISBN: 9789023450023
Der erfahrene Kinderarzt Remo H. Largo hat mit seinem vollständig überarbeiteten Standardwerk ein Erziehungsbuch ganz anderer Art geschrieben: Er geht nicht von einer idealen Entwicklung oder festen Erziehungsprinzipien aus, sondern sieht das Kind so, wie es ist. Vor allem will er bei Eltern und Erziehern Verständnis wecken für die biologischen Voraussetzungen und die Vielfalt kindlichen Verhaltens. Dieses Buch ist längst ein Klassiker und gehört als das einzige Buch, das Eltern wirklich brauchen, in jede Erstausstattung.
Überarbeitete Ausgabe: 2017
Erscheinungsjahr: 2007, 1993
Verlag: Piper
ISBN: 978-3-492-05826-1
Albanien
ISBN: 9992767383
China
ISBN: 978-7507427776
Italien
ISBN: 978-8817050487
Korea
ISBN: 978-8997299126
Kroatien
ISBN: 978-953141299
Polen
ISBN: 83-7184-957-5
Russland
ISBN: 978-5699505197
Schweden
ISBN: 91-638-2228-9
Serbien
ISBN: 978-8652119783
Spanien
ISBN: 978-8489778917
Der erfahrene Kinderarzt Remo H. Largo hat mit seinem vollständig überarbeiteten Standardwerk ein Erziehungsbuch ganz anderer Art geschrieben: Er geht nicht von einer idealen Entwicklung oder festen Erziehungsprinzipien aus, sondern sieht das Kind so, wie es ist. Vor allem will er bei Eltern und Erziehern Verständnis wecken für die biologischen Voraussetzungen und die Vielfalt kindlichen Verhaltens. Dieses Buch ist längst ein Klassiker und gehört als das einzige Buch, das Eltern wirklich brauchen, in jede Erstausstattung.
Überarbeitete Ausgabe: 2017
Erscheinungsjahr: 2007, 1993
Verlag: Piper
ISBN: 978-3-492-05826-1
China
ISBN: 7-5044-4712-9
Polen
ISBN: 83-7184-823-4
Russland
ISBN: 978-5445405641
Remo H. Largo, der Entwicklungsspezialist und «Anwalt der Kinder» (FAZ), stellt in der Bildungsdebatte endlich das Kind selbst in den Mittelpunkt und fragt, was für eine Schule unsere Kinder brauchen. Wie lernen sie lieber und deshalb besser? Wie kann die Schule der Vielfalt unter den Kindern gerecht werden? Was tun, damit die Jungen nicht ins Abseits geraten?
Erscheinungsjahr: 2010
Verlag: Piper
ISBN: 978-3-492-25848-7
Jugendjahre Computersucht, Komasaufen, Schulmüdigkeit – selten gibt es positive Schlagzeilen über Jugendliche. Mit ihrem Buch wollen Remo H. Largo und Monika Czernin Verständnis für die Jugendlichen und ihre schwierigen Entwicklungsaufgaben wecken und den Blick dafür schärfen, dass in ihren Händen die Zukunft liegt. Ein Buch, das zum Umdenken auffordert.
Erscheinungsjahr: 2013, 4. Auflage
Verlag: Piper
ISBN: 978-3-492-30192-3
Ungarn
ISBN: 978-9633410264
Remo H. Largo weiss, wie Kinder gerne lernen: wenn Eltern und Lehrer Beziehung und Individualität der Schüler in den Mittelpunkt rücken. Der international renommierte Kinderarzt und Bestsellerautor zeigt in fünf programmatischen Punkten, wie freies Lernen möglich wird – für Schüler jeder Altersgruppe. Denn Eltern sollten sich nicht beirren lassen, sondern vehement eine kindgerechte Schule fordern.
Erscheinungsjahr: 2012, 5. Auflage
Verlag: Piper
ISBN: 978-3-492-27411-1
Welche Schulform ist für unsere Kinder die beste? Wie müsste das Bildungssystem verändert werden, damit es ihnen gerecht wird? Remo H. Largo bricht mit Denkgewohnheiten, die bislang diese Debatte prägten. Es geht ihm um die Individualität sowie um die unterschiedliche Entwicklung der Schüler und das schliesst auch ihre Schwächen ein. Auf der Grundlage seiner jahrelangen Forschungstätigkeit plädiert Remo H. Largo für eine Schule, die genau das mitdenkt. In dem sich anschliessenden Interview mit dem Bildungsjournalisten Reinhard Kahl gibt er seltene Einblicke in seine Arbeit und Forschung.
Überarbeitete Ausgabe: 2018
Verlag: Piper
Erscheinungsjahr: 2013
Verlag: Beltz
ISBN: 978-3-492-31225-7
«Die Schule müsste der schönste Ort in jeder Stadt und in jedem Dorf sein, so schön, dass die Strafe für undisziplinierte Kinder darin bestünde, am nächsten Tag nicht in die Schule gehen zu dürfen.» Oscar Wildes Ausspruch wird in der Villa Monte, einer Privatschule im Schweizer Kanton Schwyz, zur gelebten Realität. Villa Monte – Schule der Kinder vermittelt einen Einblick in den Alltag an einer der wenigen unterrichtsfreien Schulen Europas, verfolgt den Werdegang einstiger Schüler und dokumentiert mit Texten und Bildern das einzigartige pädagogische Konzept. Im Gespräch mit den Gründern der Schule und in zwei Essays betrachtet der Entwicklungsspezialist und Kinderarzt Remo Largo die Rahmenbedingungen, die den Kindern der Villa Monte das Recht auf Selbstbestimmung und -entwicklung ermöglichen. Die dokumentarischen Texte der Journalistin Ursula Eichenberger und die fotografischen Essays des renommierten Fotokünstlers Beat Streuli vervollkommnen das Bild dieser aussergewöhnlichen Atmosphäre.
Erscheinungsjahr: 2014
Verlag: Lars Müller Publishers
ISBN: 978-3-03778-452-5
Hallo, mein kleines Wunder: Ihre Gefühle fahren Achterbahn, Ihr Bauch wird immer runder und Sie haben unendlich viele Fragen: Was passiert da alles in meinem Körper, ganz im Verborgenen? Wann fängt das Herz meines Kindes an zu schlagen? Wie bereite ich mich auf Geburt und erste Babymonate vor? Woche für Woche intensiv erleben: Spüren und verstehen Sie die Veränderungen Ihres Körpers und verfolgen Sie die faszinierende Entwicklung Ihres Babys mit zahlreichen Ultraschallbildern.
Umfassend informiert: Das Expertenwissen der international renommierten Autoren gibt Ihnen die Sicherheit, selbst zu entscheiden, was Ihnen und Ihrem Baby guttut.
Gemeinsam glücklich schwanger: Lesen Sie, wie sich andere Mütter in der Schwangerschaft gefühlt haben und finden Sie sich in den Erfahrungsberichten wieder.
Woche für Woche rundum gut beraten: Geniessen Sie rundum gut informiert und gesund die vielleicht spannendste Zeit Ihres Lebens.
Erscheinungsjahr: 2015, 2. Auflage
Verlag: Trias
ISBN: 978-3-8304-6858-5
Trennungen und wie Kinder damit fertig werden Remo H. Largo und Monika Czernin machen Eltern Mut, die in der schwierigen Situation einer Scheidung sind: Kinder müssen unter der Trennung der Eltern nicht leiden – es gibt Wege, sie glücklich aufwachsen zu lassen. Getrennt leben, aber gemeinsam erziehen, das ist möglich. Die Autoren gehen anhand konkreter Beispiele auf die wichtigsten Fragen ein. Sie konzentrieren sich dabei auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Kinder und zeigen Wege, diese zu erfüllen, egal, in welchem Familienmodell.
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Piper
ISBN: 978-3-4929-5779-3
Italien
ISBN: 978-8845106811
Spanien
ISBN: 978-8497990028
Ungarn
ISBN: 978-9635309238